Nördlich des Ranstädter Ortsteils Dauernheim am Faulenberg plant die Firma Prokon eG zwei moderne Windenergieanlangen zu errichten. „Wo sind die Standorte für die Anlagen geplant? Wie soll die Zuwegung zu den Anlagen verlaufen? Was ergeben die Untersuchungen zum Beispiel zum Thema Schall, Natur- und Artenschutz?“ Zu diesen und weiteren Themen wird die Firma Prokon interessierte Bürgerinnen und Bürger bei der Veranstaltung am 12. Oktober durch einen Vortrag informieren. Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen, die die Gemeinde Ranstadt mit ihrem Landesprogramm Bürgerforum Energiewende Hessen bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung unterstützt, wird Visualisierungen der geplanten Anlagen zeigen, die sie unabhängig erstellt hat. Anschließend besteht die Möglichkeit für Rückfragen.
Die Gemeindehalle in Dauernheim wird bereits ab 18.30 Uhr geöffnet. So besteht vor dem Vortragsteil die Möglichkeit, unter anderem mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Prokon sowie Fachleuten der LEA und Vertretungen aus Verwaltung und Politik von Ranstadt ins Gespräch zu kommen und Einzelfragen zu klären.
Ins freie Gelände geht es am Samstag, 14. Oktober um 10 Uhr. Vom Treffpunkt „Wasserhaus“ (Blofelder Straße) aus können sich Interessierte durch eine geführte Begehung zu den Grundstücken, auf denen die Windenergieanlagen Anlagen geplant werden, einen Eindruck verschaffen. Für die Begehung wird um Anmeldung über Frau Sarah Albiez vom Bürgerforum gebeten: Per Mail an buergerforum@team-ewen.deoder per Telefon unter 06151 27510 12.
Hinweis: Die Wege sind nicht barrierefrei und es sollte festes Schuhwerk getragen werden. Es sind keine Parkmöglichkeiten am Wasserhaus vorhanden. Autos können an der Turnhalle/Gemeindehalle abgestellt werden.