Bürgerforum Energiewende Hessen im RP Kassel

Das Bürgerforum in Nordhessen
(Regierungspräsidium Kassel)

Das Bürgerforum unterstützt Kommunen in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder, Hersfeld-Rothenburg, Fulda, Werra-Meißner und Kassel beim Dialog rund um den Ausbau erneuerbarer Energien. Aktuelle Schwerpunkte in den Kommunen sind Windenergie, (Freiflächen-)Photovoltaik und Wärme aus Geothermie, sowie integrierte Quartiersentwicklung.

BÜRGERFORUM ENERGIEWENDE HESSEN IN Bad Zwesten

Sachliche Informationen zu Windenergievorhaben

Interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich in Bad Zwesten

  • 1

  • 2

  • 3

  • 4

  • 5

  • 6

  • 7

  • 8

  • 9

  • 10

  • 11

  • 12

  • 13

Rund 50 Bürgerinnen und Bürger kamen am 25. Juni 2025 zum Infomarkt Windenergie in Heubach, den die Gemeinde Bad Zwesten in Kooperation mit dem Bürgerforum Energiewende Hessen organisierte. Anlass waren Planungen des Projektentwicklers iTerra, im Gemeindegebiet einen neuen Windpark auf der Altenburg zu erreichten.

Im Anschluss an eine Begrüßung durch Bürgermeister Achim Siebert sowie Ausführungen zum Windenergieausbau in Hessen durch Christopher Lüning (LEA LandesEnergieAgentur Hessen) stellte Daniel Krump (iTerra) das geplante Windparkprojekt kurz vor. Nach einer ausgiebigen Fragerunde hatten alle Anwesenden die Gelegenheit, sich an den verschiedenen Ständen über das Projekt zu informieren und ihre offenen Fragen im direkten Austausch mit den Experten zu klären. Auch das Bürgerforum Energiewende Hessen war mit einem Informationsstand vor Ort und bot allgemeine Informationen und Publikationen zur Energiewende und Windenergie.

- Hier können Sie zeitnah die Präsentationsmaterialien der Veranstaltung abrufen -